Hier finden Sie Ihren Platz - ob mit vielen Jahren Erfahrung oder als Berufseinsteiger. Bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Warum uns die Jugend wichtig ist …
Bei Nestlé sind wir überzeugt, dass Gemeinschaften nicht wachsen können, wenn sie für jüngere Generationen keine Zukunft bieten. Laut Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen (ILO) sind zwei von fünf jungen Menschen entweder arbeitslos oder haben einen Job, der sie in Armut hält. Als globales Unternehmen sind wir entschlossen, jungen Menschen zu helfen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Erfahrung zu sammeln, sodass sie einen Job finden oder ihr eigenes Unternehmen gründen können.
Wir wollen der nächsten Generation dabei helfen, sich für das Berufsleben vorzubereiten, um kreative Spitzenreiter in unserem Unternehmen zu werden, erfolgreiche Agripeneure, Unternehmer und Impulsgeber – ungeachtet ihres Fachgebiets oder ihres Fachwissens. So entstehen erfolgreiche, belastbare Gemeinschaften und die nachhaltigen Entwicklungsziele der UN werden umgesetzt.
Wir erweitern unsere Nestlé needs YOUth Initiative, um die gesamte Wertschöpfung zu umfassen – vom Anbau der Rohstoff bis hin zur Herstellung und dem Vertrieb unserer Produkte.
Unser Ziel ist es, bis 2030 weltweit 10 Millionen jungen Menschen Zugang zu wirtschaftlichen Chancen zu ermöglichen.
Da das Thema YOUth ein globales und enorm wichtiges Thema ist, haben wir zusätzlich die Alliance for YOUth gegründet. Zu unseren lokalen Allianzpartnern zählen unter anderem ÖBB, Greiner und auch DSSmith.
Nestlé needs YOUth
Wenn wir die Talente, die Energie und die Träume junger Menschen auf der ganzen Welt fördern, können wir dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft für alle zu sichern. Aus diesem Grund haben wir das Programm Nestlé needs YOUth ins Leben gerufen. Es soll jungen Menschen die Fähigkeiten vermitteln, die sie brauchen, um am Arbeitsplatz von morgen erfolgreich zu sein.
Dabei konzentrieren wir uns auf diese 3 Schwerpunkte:
- Unterstützung junger Menschen bei der Arbeitssuche und beim Aufbau ihrer Fähigkeiten für die Beschäftigung
- Unterstützung von Jungunternehmern bei der Gründung und dem Wachstum von Unternehmen
- "Agripreneurship", d. h. die Unterstützung junger Menschen, damit sie in der Landwirtschaft einen angemessenen Lebensunterhalt verdienen können.