Nestlé Österreich steht den Betroffenen der schweren Hochwasser in Österreich mit rascher Hilfe zur Seite. Das Unternehmen verteilt in Zusammenarbeit mit der Caritas Lebensmittel von MAGGI, Süßwaren, Kaffee, Cerealien und Babynahrung.
Die Produkte werden sowohl über die Hochwasserstationen der Caritas als auch über die Pfarren an Helfer und Betroffene ausgegeben.
Dies ist die zugleich schnellste und effizienteste Möglichkeit Hilfe anzubieten und Hilfsgüter zu verteilen. Nur hiermit kann sichergestellt werden, dass die Betroffenen die Güter zeitnahe und mit vollster Sicherheit erhalten.
Christian Putner, Head of Finance & Control, sagte:
„Das Hochwasser der vergangenen Wochen bedeutete für viele Familien den Verlust ihres gesamten „Hab und Gutes“. Die Anteilnahme und darauffolgende Spendenaktionen sind zahlreich und vielfältig. Es freut mich daher sehr, dass auch Nestlé sich mit einer eigenen Hilfsaktion diesen Unterstützungen angeschlossen hat.“
Über Nestlé
Nestlé ist das weltweit größte Unternehmen für Lebensmittel und Getränke mit Standorten in 186 Ländern. Rund 276.000 Mitarbeitende setzen sich täglich auf der ganzen Welt dafür ein, die Lebensqualität zu steigern und zu einer gesünderen Zukunft beizutragen. Nestlé bietet eine große Anzahl an Produkten und Dienstleistungen für Mensch und Tier in allen Lebenslagen an. Dies umfasst über 2.000 Marken von globalen Ikonen wie NESCAFÉ oder
NESPRESSO bis hin zu Innovationen im Health Science Bereich. Die gemeinsame Wertschöpfung steht im Mittelpunkt des Unternehmenssinns von Nestlé: denn in guter Nahrung liegt die Kraft zu einem besseren Leben für alle.
Der Hauptsitz von Nestlé ist in Vevey, wo das Unternehmen vor über 150 Jahren in der Schweiz gegründet wurde. Nestlé in Österreich mit Hauptsitz in Wien hat ca. 800 Mitarbeiter:innen an 21 Standorten und besteht seit 1879. Wichtigste Marken:
NESPRESSO, FELIX, NESCAFÉ, NESCAFÉ DOLCE GUSTO, MAGGI, PURINA, BEBA, KITKAT, THOMY, SMARTIES, GARDEN GOURMET, NESQUIK.
Pressekontakt
Mag. Angela Teml
NESTLÉ ÖSTERREICH GMBH
Unternehmenskommunikation
Am Euro Platz 2
A-1120 Wien
T: +43-1-546 71-0
F: +43-1-546 71-14
[email protected]