Nestlé for Healthier Kids
50 Mio Kindern bis 2030 zu einem gesünderen Leben verhelfen.

Ausgewogene Ernährung ist die Basis für eine gesunde Entwicklung bei Kindern. Obwohl das allgemein bekannt ist, ist die Umsetzung oft schwieriger als gedacht.
Es fällt nicht immer leicht Kinder zu motivieren, mehr Obst und Gemüse zu essen und selbst bei den Mahlzeiten auf nährstoffreiche, ausgewogene und abwechslungsreiche Gerichte mit unterschiedlichsten Eiweißquellen – sei es Fisch, Fleisch, Milch und Milchprodukte oder auch pflanzliche Eiweißalternativen - zu achten.
Mit Nestlé for Healthier Kids wollen wir Eltern und Betreuungspersonen inspirieren und bei der Erziehung der Kinder zu einem gesunden Lebensstil unterstützen. Wir bringen weltweit laufend nährstoffreiche Lebensmittel und Getränke auf den Markt um den Ernährungsbedürfnissen der Kinder von heute zu entsprechen.
Unser Ziel ist es, bis 2030 weltweit 50 Millionen Kindern zu helfen, ein gesünderes Leben zu führen. Wenn Kinder bei der Zubereitung von Mahlzeiten mithelfen dürfen, hilft das von klein auf, gute Ernährungsgewohnheiten zu erlernen.
Kinder, die gemeinsam mit ihren Eltern kochen, essen tendenziell auch mehr Obst und Gemüse – wodurch die Qualität ihrer Ernährung steigt.
Warum sind die besten Mahlzeiten die,
die wir gemeinsam zubereiten?
[1,2,3*]
[4,5,6*]
[7,8,9*]
1. Overall diet quality was higher among Canadian fifth graders who helped prepare home meals at least once a week compared with those who never helped with meal preparation (Chu YL et al. J Nutr Educ Behav. 2014;46:304-8)
2. A cross-sectional study in Australia showed that boy (not girls) with the “healthful” dietary pattern were more involved in helping make meals than boys with an “energy-dense” eating pattern (Leech RM et al. Appetite. 2014;75:64-70)
3. Helping with cooking was positively associated with adhering to a healthy Mediterranean diet in 7th-9th graders in Portugal (Leal FM et al. Persp in Pub Health. 2011;131:283-7)
4. Canadian fifth graders who regularly helped prepare home meals ate 1.4 more servings of fruits and vegetables per day (combined) than children who never prepared meals (Chu YL et al. J Nutr Educ Behav. 2014;46:304-8)
5. Japanese children (10-11 years old) who helped with meal preparation were more likely to eat vegetables and fruits every day compared to those who did not participate in meal preparation (Nozue M et al. Nutr Res Pract. 2016; 10:359-63)
6. Involving young children (2-5y) in food preparation increased frequency of fruit and vegetable intakes (Shim JE et al. J Nutr Educ Behav. 2016;48:311-7)
7. Helping to cook meals regularly was associated with a 10% increase in preference for vegetables in 5th graders in Canada (Chu YL et al. Pub Health Nutr. 2013;16:108-12)
8. Increased involvement or extent of parental encouragement for children to help with food preparation was positively associated with preferences for vegetables in 3-7 year old children (Vollmer RL and Baietto J. Appetite. 2017;113:134-40)
9. Preschoolers were more willing to eat vegetables when the child helped prepare recipes with vegetables (Ugalde M et al. JMIR Serius Games. 2017;5:e20)
1. Beschleunigung des Wandels im Produktportfolio
Nestlé wird auch in Zukunft weitere Produkte lancieren, die den heutigen Bedürfnissen entsprechen und zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Was wir bereits erreicht haben:
- 45.000 Tonnen Zucker und 6.200 Tonnen gesättigte Fettsäuren reduziert (seit 2014)
- 15.000 Tonnen Salz eingespart (seit 2012)
- Die Anzahl an mit Mikronährstoffen angereicherten Produkten auf 185.4 Millionen erhöht
- 99,8% aller Produkte sind frei von Transfettsäuren (TFA)
Bis Ende 2020 planen wir folgende Aktivitäten:
- 750 Millionen zusätzliche Gemüseportionen (80g)
- Mindestens 300 Millionen Portionen (16g) zusätzlich an ballaststoffreichem Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen in unseren Produkten, angereichert
- Weitere Zuckereinsparungen um 5%
- Weitere Salzreduktion um 10%
- 10% Reduktion der gesättigten Fettsäuren in allen relevanten Produkten, die noch nicht den Anforderungen der WHO entsprechen
2. Inspiration durch unterstützende Programme und Services
Wir möchten Eltern und Betreuungspersonen darin unterstützen, den Kindern gesündere Ess- und Lebensgewohnheiten näherzubringen. Wir entwickeln Programme und Online Services, um sie mit zusätzlichen Informationen zu richtiger Ernährung und mit Rezepten und wertvollen Tipps zu unterstützen.
2019 haben die Nestlé for Healthier Kids – Programme 27,2 Millionen Kinder in 85 Ländern weltweit erreicht.
Warum es wichtig ist, Kinder in die Zubereitung von Essen einzubinden?
Eine gute und gesundheitsfördernde Schuljause soll satt machen und Kraft geben. Leider gibt es schon bei der Jause vieler Volksschulkinder ein großes Verbesserungspotential.
Darum hat das unabhängige, vorsorgemedizinische Institut SIPCAN im Jahr 2018 den „Jausentiger“ ins Leben gerufen. Wir fanden die Idee und die Inhalte so gut, dass "Nestlé for Healthier Kids" das Programm von Beginn an unterstützte. So war es möglich den Jausentiger österreichweit sehr erfolgreich kostenlos anzubieten. Auf Basis dieses Erfolges geht der „Jausentiger“ im Schuljahr 2020/21 in eine neue Runde.
Mit Hilfe des "Jausentiger-Tagebuchs" können die SchülerInnen mit der Unterstützung ihrer PädagogInnen und vor allem ihrer Eltern über eine Schulwoche hinweg ihre Schuljause beobachten und gezielt verbessern.
Zusätzlich gibt es in diesem Schuljahr auf der Homepage von SIPCAN einen eigenen Jausentiger-Bereich:
Dort finden sich ergänzend zur Broschüre verschiedene Unterrichtseinheiten zur gesunden Jause als Downloadmodule für PädagogInnen.
Um auch die Eltern bestmöglich in die Arbeit an der Schule zu integrieren, findet sich auch eine spezielle Elterninformation zur gesunden Jause und zur Durchführung des „Jausentiger Tagebuchs“ auf der Homepage.
Das Jausendreieck
Zusätzlich zur "Jausentiger" - Unterrichtsbroschüre gibt es das informative Jausendreieck-Plakat.
Neueste Produkteinführungen
NAT - Natürliche Cerealien für die ganze Familie!
NAT steht für "Natural and Tasty" und ist aus dem Bedürfnis von Eltern entstanden, Frühstückscerealien zu entwickeln. Mit natürlichen Zutate, die mit natürlichen Zutaten und weniger als 17% Zucker der ganzen Familie schmecken.
NAT steht für „Natural And Tasty“, denn die sternförmigen Frühstücks-Cerealien enthalten natürliche Zutaten nach ISO-Vorgaben* und zeichnen sich durch ihren erstklassigen Geschmack aus.
Die beiden Sorten Schokolade & Erdbeere sowie Honig & Mandel beziehen ihre Süße hauptsächlich aus Dattelsirup, Reissirup, Honig und Früchten. NAT Cerealien enthalten Vollkornhaferflocken als Zutat Nr. 1. Darüber hinaus wird NAT ohne Zugabe von Palmöl produziert. Mandelblättchen und Honig bzw. Schokoladen- und Erdbeerstückchen machen NAT zu einem Geschmackserlebnis für die ganze Familie.
* ISO/TS 19657 – Definitionen und technische Kriterien, auf deren Basis Lebensmittelzutaten als natürlich eingestuft werden können.
CHEERIOS BIO
Die bei Familien besonders beliebte Cerealien-Marke CHEERIOS ist auch in Bio-Qualität erhältlich: Zertifiziert mit dem Bio-Siegel der Europäischen Union und dem deutschen staatlichen Bio-Siegel bringen die beiden Sorten CHEERIOS Bio Honig sowie CHEERIOS Bio Honig-Schokolade natürlichen Genuss an den Frühstückstisch. Beide Sorten enthalten biozertifiziertes Vollkorngetreide und ergänzen das Sortiment von Nestlé Cerealien um die Geschmacksrichtung Honig.
Bio mit Mehrwert
Wir möchte dem Bienenrückgang entgegenwirken und setzen uns für den Schutz von Wildbienen ein. Mit jeder verkauften Packung CHEERIOS Bio fließen 10 Cent an die Stiftung für Mensch und Umwelt, die mit den Spendenbeiträgen Bienenhotels in Österreich, Deutschland und der Schweiz baut. Jedes neue „Wildbienenhotel“ hat mehrere hundert Niströhren, in die Wildbienen-Weibchen ihre Eier legen. Zum Schutz der Wildbienen unterstützten die neuen CHEERIOS Bio mit dieser Spendenaktion die Schaffung von Nisthilfen für die Wildbiene.
Darüber hinaus ist jeder einzelne Bestandteil der BIO CHEERIOS Verpackung recyclingfähig. Mit der richtigen Entsorgung des Außenkartons im Papiermüll und des Innenbeutels im Plastikmüll bzw. Gelben Sack kann jeder Verbraucher dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen.
NESQUIK Frühstücks-Cerealien
Wussten Sie eigentlich, dass wir bereits seit vielen Jahren konsequent Zucker, Salz und Fett in unseren Produkten reduzieren?
Darüber hinaus verwenden wir für unsere Kids- und Teens-Cerealien seit einiger Zeit auch kein Palmöl mehr. Parallel haben wir den Vollkornanteil soweit erhöht, dass wir stolz darauf sind, mittlerweile Vollkorn als Zutat Nr.1 ausweisen zu können.
Seit diesem Jahr implementieren wir auf unseren Nestlé Cerealien-Packungen zusätzlich das Nutri-Score-Label, das Verbrauchern eine bessere Orientierung bei der Produktwahl ermöglichen soll.
Übrigens wurden unsere NESQUIK Frühstücks-Cerealien von unabhängigen Expertengremien bei der "Nährwert-Ampel" im grünen Bereich "B" eingestuft.
NESQUIK zuckerreduziert
Der leckere NESQUIK Kakao ist schon seit Generationen eine begehrte schokoladige Frühstücks-Unterstützung.
Auch die zuckerreduzierte, kakaohaltige Getränkepulver Variante NESQUIK punktet mit Ballaststoffen und wertvollen Vitaminen. Für echten Kakao-Genuss und einen Start in einen Tag voller Möglichkeiten!
MAGGI Kindersuppen
Die Guten Appetit Kindersuppen haben eine extra milde, kindgerechte Würzung und sind durch ihren natürlich milden Geschmack optimal an kindliches Empfinden angepasst. Die lustigen Motivnudeln für Jungs und Mädchen sorgen dabei für extra Spaß beim Essen und sind in rasch zubereitet:
MAGGI Seepferdchen Suppe
Abtauchen im Suppenteller?
Mit der MAGGI Guten Appetit Seepferdchen Suppe wird aus einer Mahlzeit ein lustiges Unterwasser-Abenteuer mit lecheren Nudeln in Meerestierform
MAGGI Prinzessinnensuppe
Suppenspaß für kleine Prinzessinnen: Die MAGGI Guten Appetit Prinzessinnensuppe ist kindgerecht gewürzt und verzaubert jeden durch die lustigen Nudeln. Mit dieser Suppe erleben Zauberer, Feen und Prinzessinnen Abenteuer!
MAGGI Feuerwehrsuppe
Für ganz besondere Suppenfans: die MAGGI Guten Appetit Feuerwehrsuppe lässt Kinderaugen strahlen und macht mit der lustigen Pasta Spaß beim Essen!