Sort by
Sort by

Veganes Frühstück mit Ei – unser „Garden Gourmet vEGGie“ macht’s möglich!

GG vEGGie - Kaiserschmarrn
Elf Prozent der Österreicher:innen ernähren sich laut Statistik Austria vegetarisch oder vegan[1]. Damit hat sich der Anteil an Vegetarier:innen seit 2017 verdoppelt. Außerdem möchte mehr als die Hälfte der heimischen Bevölkerung[2] mehr pflanzenbasierte Produkte konsumieren. Die Gründe, warum die Menschen ausschließlich oder vermehrt pflanzliche Produkte konsumieren, sind unterschiedlich und reichen von Tierwohl über gesundheitliche Aspekte bis hin zu Nachhaltigkeitsmotiven.  

Bei Nestlé erweitern wir fortlaufend unser Angebot an pflanzlichen Lebensmitteln und Getränken in unserem Produktportfolio. Ein wachsendes Angebot an pflanzlichen Produkten unterstützt uns nämlich – neben vielen weiteren Aspekten, wie beispielsweise der Umstellung auf regenerative Landwirtschaft und nachhaltigere Verpackungen - auf dem Weg zur „Grünen Null“.  

Außerdem möchten wir mit unseren Produkten für diejenigen, die auf der Suche nach pflanzlichen Alternativen sind, eine Lösung anbieten. Gerade im Frühstücksbereich können Ersatzprodukte ein wahrer „Gamechanger“ sein, da viele klassische Frühstücksgerichte auf nicht-veganen Zutaten beruhen, beispielsweise Eierspeise, Pancakes oder Ham & Eggs. 

Davon kann auch Peter Sturm, Business Manager für Food bei Nestlé Österreich, ein Lied singen: 

Meine Familie ernährt sich zum Teil vegetarisch, teilweise auch vegan. Das macht ein gemeinsames Frühstück nicht einfach, da viele typische Frühstücksgerichte nicht vegan sind und die „klassische“ Option oft nur schwierig angepasst werden kann.

Da kommt unser neuester Zugang im veganen Produktportfolio von Garden Gourmet, ein veganes und flüssiges Ei-Ersatz-Produkt, als neue Ergänzung gerade recht. Das „Garden Gourmet vEGGie“ eignet sich für verschiedene Gerichte, beispielsweise Pancakes, Omelette oder eine Eierspeise. Damit ist auch ein veganes Frühstück einfach möglich - oder bietet zumindest zusätzliche Optionen für diejenigen in der Familie, die auf tierische Produkte verzichten möchten.  

Eierspeise mit vEGGie
© Martin Hörmandinger / Nestlé

 

Auch beim Backen kann das „vEGGie“ anstatt eines Hühnereis eingesetzt werden. Dabei ersetzt die vegane Garden Gourmet Alternative 1:1 ein tierisches Ei, wobei 50 Milliliter einem Ei entsprechen. 

Peter Sturm hat mit seiner Familie schon die verschiedensten Gerichte damit ausprobiert und gekostet. Wie nahe das vegane Ersatzprodukt an sein tierisches Vorbild kommt, hat ihn überrascht:  

Unser Favorit sind vegane Pancakes mit vEGGie– wobei wir uns bei einer Blindverkostung sehr schwer tun, den Unterschied zum tierischen Ei zu erkennen.

Das Besondere am „Garden Gourmet vEGGie“ ist allerdings nicht nur die vielseitige Einsetzbarkeit, sondern auch die kurze Zutatenliste. So kommt der vegane Ei-Ersatz mit gerade einmal fünf natürlichen Zutaten aus und basiert auf Sojaprotein.  

Kaiserschmarrn mit vEGGie

Neben dem veganen Ei-Ersatz ist bei Peters Familie auch der Thun-Visch sehr beliebt: 

Wir probieren alle pflanzenbasierten und vegetarischen Produkte – bei uns stehen neben dem Thun-Visch auch die veganen Filet-Stückchen und der Sensational Burger von Garden Gourmet regelmäßig auf dem Speiseplan. Außerdem freue ich mich jetzt schon auf die nächsten Innovationen, die wir bei Garden Gourmet in der Pipeline haben.

 

Denn das Ziel von Garden Gourmet ist, wirkliche Alternativen anzubieten, ohne einen Kompromiss in Aussehen, Geruch oder Geschmack einzugehen.  

Mehr Informationen zum „Garden Gourmet vEGGie“ sowie spannende Rezeptideen gibt’s auf der Garden Gourmet Website: Vegane und vegetarische Produkte & Rezepte | Garden Gourmet 

 

[1] Quelle: Statista, 2022: Statistiken zu Vegetarismus und Veganismus in Österreich | Statista 
[2] Quelle: IPSOS Österreich, repräsentative Umfrage in Österreich (online Befragung CAWI), n=1030, Feldzeit August 2022