Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Sort by
Sort by

Der Nestlé Cocoa Plan

Nestlé Cocoa Plan - Kinder

Was sind die Hauptprobleme in der Kakaoversorgungskette, denen sich der Nestlé Cocoa Plan stellt?

Der Nestlé Cocoa Plan begegnet verschiedenen Herausforderungen, die die Kakaogemeinschaften beeinflussen, darunter Kinderarbeit, existenzsicherndes Einkommen für die Bauern und die Abholzung.

Wie trägt der Nestlé Cocoa Plan dazu bei, soziale und ökologische Probleme in der Kakaoversorgungskette zu lösen?

Der Nestlé Cocoa Plan verfolgt die drei Säulen "Besseres Leben", "Besserer Anbau" und "Besserer Kakao", um soziale und ökologische Probleme anzugehen. Durch Projekte zur Armutsbekämpfung, Unterstützung des Lebenseinkommens und Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Anbaumethoden verbessert der Plan die Lebensbedingungen der Bauern und Bäuerinnen und trägt zum Schutz der Umwelt bei.

Was sind die neuesten Initiativen im Rahmen des Nestlé Cocoa Plan?

Im Jahr 2020 wurden zwei Pilotprojekte gestartet, um die Armut in der Landwirtschaft zu bekämpfen und das Lebenseinkommen zu unterstützen. Das erste Projekt zielt darauf ab, erfolgreiche Anbaumethoden von erfahrenen Landwirt:innen weiterzugeben, während das zweite Projekt finanzielle Anreize nutzt, um Verhaltensänderungen zu fördern.

Wie wird der Nestlé Cocoa Plan bis 2025 weiterentwickelt und welche Ziele werden damit verfolgt?

Bis 2025 soll der Nestlé Cocoa Plan auf die gesamte Kakaobeschaffung ausgeweitet werden. Dadurch wird er zunehmend zu Nestlés Netto-Null-Kohlenstoff-Engagement beitragen und gleichzeitig einen größeren, positiven Einfluss auf das Leben der Bauernfamilien haben.

Mehr dazu:

Besseres Leben

Besseres Leben

Die bestmögliche Zukunft für die Gemeinschaften im Kakaoanbau ist uns ein besonderes Anliegen. Zahlreiche Maßnahmen im Cocoa Plan sollen die Lebensbedingungen der Menschen verbessern.

Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder Zugang zu Bildung erhalten und damit eine Alternative zur Feldarbeit aufgezeigt bekommen. Auch die Bekämpfung von Kinderarbeit ist ein wesentliches Thema. Diese stellt im Kakaoanbau ein komplexes Problem dar. Gemeinsam mit der International Cocoa Intitiative (ICI) haben wir ein System zur Überwachung und Behebung von Kinderarbeit (CLMRS) eingeführt.

Von großer Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung ist die Förderung von Frauen und der Entwicklung der Gemeinden. Ganz konkret unterstützen wir dabei die Alphabetisierung der Menschen in den Gemeinschaften, um die Lebensbedingungen zu verbessern.

Kind in Schule in Afrika
Besserer Anbau

Besserer Anbau

Durch die Vermittlung von Best Practices und Schulungen werden die Kakaobauern und -bäuerinnen dabei unterstützt, die Qualität des Anbaus zu optimieren, Pflanzenkrankheiten zu reduzieren und ihre Plantagen zu verjüngen und sie nachhaltig zu bewirtschaften.

Zusätzlich werden den Landwirt:innen effizientere Erntemethoden vermittelt sowie Setzlinge verteilt, um höhere Ernteerträge zu erreichen.

Dabei ist es auch ein Ziel, die Menschen im Kakaoanbau dabei zu unterstützen, die Attraktivität des Anbaus zu fördern.

Nestlé Cocoa Plan - Besserer Anbau
Besserer Kakao

Besserer Kakao

Wir sind davon überzeugt, dass Investitionen in die Herkunftsregionen unserer Kakaobohnen dabei helfen, die Qualität des Kakaos zu verbessern.

Dabei sorgen wir beispielsweise im Rahmen des Cocoa Plans dafür, dass die Landwirt:innen besser ausgebildet werden.

Zusätzlich arbeiten wir daran, dass unsere Lieferkette transparenter und kürzer wird.

Eine Säule im Zusammenhang mit der Verbesserung des Kakaos ist auch unsere Zielsetzung, Abholzung in der Kakao-Wertschöpfungskette zu beenden.

Nestlé Cocoa Plan - Besserer Kakao