Hier finden Sie Ihren Platz - ob mit vielen Jahren Erfahrung oder als Berufseinsteiger. Bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Der Nestlé Cocoa Plan

Jede gute Schokolade beginnt mit Qualitätskakao. Der Anbau von Kakao birgt jedoch zahlreiche Herausforderungen in sich. Kinderarbeit ist eine dieser Herausforderungen, aber auch existenzsicherndes Einkommen und die Abholzung, die die Kakaogemeinschaften betreffen, sind die wichtigsten Themen in der Kakaoversorgungskette.
Der Nestlé Cocoa Plan wurde entwickelt, um diese sozialen und ökologischen Probleme zu lösen und eine verantwortungsvolle Kakaoversorgungskette zu schaffen. Im Rahmen der drei Säulen "Besseres Leben", "Besserer Anbau" und "Besserer Kakao", die im Jahr 2020 weiter ausgebaut wurden, geht der Nestlé Cocoa Plan diese Herausforderungen an.
Die jüngsten Projekte im Nestlé Cocoa Plan
Wir haben bereits einiges erreicht, aber das ist noch nicht genug. Im Jahr 2020 hat der Nestlé Cocoa Plan zwei Pilotprojekte gestartet, um die Armut in der Landwirtschaft zu bekämpfen und das Lebenseinkommen zu unterstützen. Das erste zielt darauf ab, die Erkenntnisse und Lehren einiger unserer erfolgreichsten Bauern weiterzugeben. Das zweite Projekt - der Household Income Accelerator - nutzt finanzielle Anreize, um Verhaltensänderungen zu fördern.
Mit dem Nestlé Cocoa Plan tragen wir auch dazu bei, die Kakaoversorgungsketten über Nestlé hinaus zu verändern. Dem System zur Überwachung und Beseitigung von Kinderarbeit (CLMRS) folgen nun andere. Unser eigenes CLMRS hat bis heute das Leben von 127 550 Kindern positiv beeinflusst.
Indem wir den Nestlé Cocoa Plan bis 2025 auf unsere gesamte Kakaobeschaffung ausweiten, wird er zunehmend zu unserem Netto-Null-Kohlenstoff-Engagement beitragen und gleichzeitig einen größeren, positiven Einfluss auf das Leben der Bauernfamilien haben.
Mehr Info: https://www.nestlecocoaplan.com/de