Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Sort by
Sort by

Menschenrechte - Das Herzstück unserer Unternehmenskultur

Ein Farmer bei der Ernte

Warum ist die Wahrung der Menschenrechte für uns und unseren Planeten so wichtig?

Die Achtung der Menschenrechte bildet das Fundament für eine nachhaltige und gerechte Zukunft, sowohl für Unternehmen wie Nestlé als auch für unseren gesamten Planeten. Indem Nestlé entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette die Menschenrechte respektiert und fördert, trägt das Unternehmen aktiv dazu bei, eine widerstandsfähige Zukunft zu schaffen, in der die Rechte und Bedürfnisse aller Menschen geachtet werden. Dieser Einsatz ist entscheidend, um faire und regenerative Ernährungssysteme zu entwickeln, die nicht nur ökologisch nachhaltig sind, sondern auch soziale Gerechtigkeit fördern.

Welche konkreten Maßnahmen ergreift Nestlé, um sicherzustellen, dass die Menschenrechte und Umweltschutzstandards in der Lieferkette eingehalten werden?

Nestlé hat spezielle Aktionspläne entwickelt, um die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutzstandards entlang seiner Lieferkette sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Diese Pläne, die im Zentrum des Menschenrechtskonzepts von Nestlé stehen, setzen das Human Rights Framework und die Roadmap des Unternehmens in die Praxis um. Sie dienen dazu, die Sorgfaltspflichten von Nestlé in Bezug auf Menschenrechte und Umweltverantwortung zu stärken und zu erweitern.

Was tut Nestlé gegen Kinderarbeit?

Nestlé betrachtet Kinderarbeit als inakzeptabel und engagiert sich aktiv dafür, dieses Problem entlang seiner Lieferkette zu bekämpfen. Das Unternehmen arbeitet mit Lieferanten und Gemeinschaften zusammen, um Risiken der Kinderarbeit zu identifizieren und zu reduzieren. Durch Initiativen wie den Nestlé Cocoa Plan werden Ursachen von Kinderarbeit, wie Armut und mangelnder Zugang zu Bildung, angegangen. Dabei liegt der Fokus darauf, die Lebensbedingungen von Bauern und Bäuerinnen sowie ihren Familien zu verbessern und Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.

Wie arbeitet Nestlé mit Gemeinschaftsverbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um das Wohlergehen von Kindern zu verbessern und Kinderarbeit zu bekämpfen?

Nestlé kooperiert eng mit Gemeinschaftsverbänden und NGOs, um das Wohlergehen von Kindern zu fördern und Kinderarbeit zu bekämpfen. Durch regelmäßige Besuche von Verbindungspersonen aus den Gemeinschaften werden Familien beraten und unterstützt, um das Risiko von Kinderarbeit zu verringern. Diese Partnerschaften sind entscheidend, um gemeinsam effektive Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die das Leben von Kindern in den betroffenen Gemeinschaften nachhaltig verbessern.

Wie unterstützt Nestlé die Bauern und Bauerngemeinschaften im Rahmen des Cocoa Plans, um Armut zu bekämpfen und die Lebensbedingungen zu verbessern?

Der Nestlé Cocoa Plan zielt darauf ab, das Einkommen und die Lebensbedingungen von Landwirten und Bauerngemeinschaften zu verbessern. Nestlé bietet Schulungen an, stärkt insbesondere Frauen in der Landwirtschaft, fördert die Gründung lokaler Spar- und Kreditvereinigungen und investiert in grundlegende Infrastrukturen wie Wasserbrunnen. Durch diese Maßnahmen sollen Bauernfamilien ein menschenwürdiges Einkommen erzielen und ihre Abhängigkeit von unzureichend bezahlter Arbeit verringert werden.